Was ist e lucevan le stelle?

"E lucevan le stelle" ist eine Arie aus der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. Das Stück wurde 1900 uraufgeführt und ist seitdem zu einer der bekanntesten und beliebtesten Arien der Opernliteratur geworden.

Der Text der Arie stammt aus dem dritten Akt der Oper und wird vom Hauptcharakter, dem Maler Mario Cavaradossi, gesungen. In diesem Moment befindet er sich im Gefängnis und erinnert sich sehnsüchtig an seine Liebe, die Sängerin Floria Tosca. Die Verse stammen aus einem Gedicht, das Cavaradossi zuvor über Tosca geschrieben hat.

Der Titel "E lucevan le stelle" bedeutet übersetzt "Und die Sterne leuchteten". Die Arie ist eine lyrische Tenor-Arie, die sehr emotional und ausdrucksstark ist. Sie drückt die Schönheit der Nacht und die Liebe von Cavaradossi zu Tosca aus, während er gleichzeitig sein bevorstehendes Schicksal akzeptiert.

"E lucevan le stelle" ist bekannt für seine melodischen Linien und seine tiefe, emotionale Bedeutung. Es wird oft als Höhepunkt der Oper betrachtet und von vielen berühmten Tenören wie Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras interpretiert. Die Arie ist auch außerhalb der Opernwelt sehr beliebt und wurde in verschiedenen Filmen, Werbespots und Musikveranstaltungen verwendet.

Kategorien